Verhalten bei Bombendrohung/Drohanrufen

Drohungen, egal ob mit ernstem Hintergrund oder nicht, können die Sicherheit und Ordnung im Unternehmen erheblich beeinträchtigen. Meist gehen derartige Drohungen telefonisch ein. Auch wenn sich in Wirklichkeit meist keine Bombe im Unternehmen findet, ist zunächst jede Drohung ernst zu nehmen. Es gelten bestimmte Verhaltensregeln, die Sie anwenden.

Wofür brauche ich das Seminar Verhalten bei Bombendrohung/Drohanrufen?

Trotz möglicherweise kostenintensiven Folgen einer Bombendrohung sind  die wenigsten Personen im Umgang mit derartigen Drohanrufen und den erforderlichen anschließenden praktischen Maßnahmen hinreichend geschult. Oftmals existiert nur ein Formblatt für eine Bombendrohung das, reicht in der Praxis oftmals aus. Lernen Sie bei uns professionell und mit dem gebotenem Sachverstand mit solchen Herausforderungen umzugehen.

Ihre Vorteile

  • Wir bilden zielgerichtet und kompetent aus
  • Geringe Kosten für Selbstzahler
  • Kostenübernahme durch staatliche Einrichtungen möglich
  • Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsstellen
  • Geprüfte Qualität durch fachkundige Stellen
  • Anerkannte Abschlüsse
  • IHK-Ausbildungsbetrieb
  • Eignungsfeststellung

Teilnahmevoraussetzungen

  • keine
Verhalten bei Bombendrohung/Drohanrufen Seminar bei Grone Campus.

Jetzt informieren

Ansprechpartner: Sören Schmitz

E-Mail: campus@grone.de

Tel.: 040 23 70 30 

Wann starten unsere nächsten Kurse​

Auf Anfrage

Preis pro Teilnehmer ??? €

Seminarinhalte

Ablauf der Ausbildung

  • Ausbildungsdauer – ???
  • Präsenzunterricht durch einen Dozenten
  • Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr

Abschluss der Ausbildung

  • ???

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Grone Campus Schutz & Sicherheit