Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)

Für Sicherheitsmitarbeiter, die sich weiterqualifizieren möchten. Als erweiterte Qualifikationsstufe eröffnet die „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“
dem Mitarbeiter / in neue und komplexere Aufgabenbereiche.
Durch die Ausbildungsqualifikation zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft haben Sie im Unternehmen mehr Chancen beruflich aufzusteigen.

Was macht ein Sicherheitsmitarbeiter als GSSK?

Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist als Berufsabschluss nach § 53 Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannt und gilt nach der Sachkundeprüfung als nächst höhere Qualifikation im Bewachungsgewerbe. Die GSSK ist der modernisierte Nachfolger der ehemaligen Werkschutzfachkraft und ersetzt diese seit einigen Jahren.

Ihre Vorteile

  • Wir bilden zielgerichtet und kompetent aus
  • Geringe Kosten für Selbstzahler
  • Kostenübernahme durch staatliche Einrichtungen möglich
  • Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsstellen
  • Geprüfte Qualität durch fachkundige Stellen
  • Anerkannte Abschlüsse
  • IHK-Ausbildungsbetrieb
  • Eignungsfeststellung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 24 Jahre
  • 2 Jahre Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre in der Sicherheitsbranche, wenn keine Berufsausbildung vorhanden ist
  • Ersthelfer (nicht älter als 2 Jahre bei Prüfungsantritt)

Förderung und Finanzierung

Unsere Umschulungen sind nach AZAV zugelassen und können über einen Bildungsgutschein abgerechnet werden. Firmen können über das Qualifizierungschancengesetz ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über den Grone Campus weiterbilden lassen. 

Für eine weitere individuelle Beratung steht Ihnen Thomas Hoeldtke jederzeit zur Verfügung.

Kostenträger unserer Umschulungen sind:

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter team.arbeit.hamburg
  • Sonderförderprogramm Qualifizierungschancengesetz der Bundesagentur für Arbeit
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV) nach SGB VI/IX
  • BFD Bundeswehr nach SVG § 5
  • Berufsgenossenschaften
Gepr. Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)

Jetzt informieren

Ansprechpartner: Sören Schmitz

E-Mail: campus@grone.de

Tel.: 040 23 70 30 

Wann starten unsere nächsten Kurse​

Kursstart: 01.10.2022

Gepr. Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)

Seminarinhalte

  • Rechtskunde
  • Dienstkunde (Werk- und Anlagenschutz, Revierdienst, Veranstaltungsschutz usw.)
  • Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
  • Einsatz von Schutz und Sicherheitstechnik
  • Sicherheits- und Serviceorientiertes Verhalten

1. Bearbeitung der schriftlichen Prüfungssimulation
2. Auswertung der schriftlichen Prüfungssimulation
3. Besprechen der schriftlichen Prüfungssimulation
4. Mündliche Prüfungssimulation
5. Besprechen der mündlichen Prüfungssimulation

Ablauf der Ausbildung

  • Ausbildungsdauer – 320 Stunden
  • Präsenzunterricht durch einen Dozenten
  • Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr

Oder auch berufsbegleitend über unser integriertes Lernangebot. 

Abschluss der Ausbildung

  • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Grone Campus Schutz & Sicherheit