Sicherheitsmitarbeiter Basisausbildung

Wir suchen für die Sicherheitsmitarbeiter Basisausbildung (m/w/d) Personen mit Interesse für eine berufliche Neuorientierung bzw. Qualifizierung im Sicherheitsgewerbe.

Was macht ein Sicherheitsmitarbeiter?

Sicherheitsmitarbeiterinnen und Sicherheitsmitarbeiter sind Spezialisten bzw. Spezialistinnen für den Objekt-, Eigentums- und Personenschutz. Im Werkschutz sind sie zum Beispiel für die Sicherung des Betriebes zuständig, führen Kontrollgänge durch und übernehmen Ordnungsaufgaben beim Tor-, Wach- und Verkehrsdienst auf dem Betriebsgelände. Als Hausdetektive und -detektivinnen versuchen sie in Kaufhäusern zur Vermeidung von Ladendiebstählen beizutragen, oder sie betreuen als Werttransporteure und Werttransporteurinnen Geld-, Wert- und Sicherheitstransporte. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Durchführung von Personenschutzmaßnahmen als Body-Guard. Auch bei (Groß-)Veranstaltungen übernehmen Sicherheitsfachleute Aufgaben im Ordnungsdienst. Sie beherrschen den Umgang mit sicherheitstechnischen Einrichtungen und Hilfsmitteln und leisten, wenn nötig, erste Hilfe. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten zum einen Bewachungsunternehmen, zum anderen aber auch große Industrie- oder Gewerbebetriebe, die über einen eigenen Sicherheitsdienst verfügen.

Ihre Vorteile

  • Wir bilden zielgerichtet und kompetent aus
  • Geringe Kosten für Selbstzahler
  • Kostenübernahme durch staatliche Einrichtungen möglich
  • Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsstellen
  • Geprüfte Qualität durch fachkundige Stellen
  • Anerkannte Abschlüsse
  • IHK-Ausbildungsbetrieb
  • Eignungsfeststellung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag

Förderung und Finanzierung

Unsere Umschulungen sind nach AZAV zugelassen und können über einen Bildungsgutschein abgerechnet werden. Firmen können über das Qualifizierungschancengesetz ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über den Grone Campus weiterbilden lassen. 

Für eine weitere individuelle Beratung steht Ihnen Thomas Hoeldtke jederzeit zur Verfügung.

Kostenträger unserer Umschulungen sind:

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter team.arbeit.hamburg
  • Sonderförderprogramm Qualifizierungschancengesetz der Bundesagentur für Arbeit
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV) nach SGB VI/IX
  • BFD Bundeswehr nach SVG § 5
  • Berufsgenossenschaften
Sicherheitsmitarbeiter Basisausbildung bei Grone Campus.

Jetzt informieren

Ansprechpartner: Sören Schmitz

E-Mail: campus@grone.de

Tel.: 040 23 70 30 

Wann starten unsere nächsten Kurse​

Kursstart: 27.03.2023

Kursstart: 11.05.2023

Kursstart: 26.06.2023

Kursstart: 07.08.2023

Kursstart: 18.09.2023

Kursstart: 01.11.2023

Sicherheitsmiarbeiter Basisausbildung Unterricht bei Grone Campus.

Seminarinhalte

  • Sachkunde nach §34a GewO
  • Dienstkunde
  • Englisch „Berufsbezogen“
  • Betriebssanitäter (BG)
  • Waffensachkunde §7 WaffG
  • Brandschutz- und Evakuierungshelfer §10 ArbSchG
  • Eingriffsbefugnisse
  • Datenschutz

1. Bearbeitung der schriftlichen Prüfungssimulation
2. Auswertung der schriftlichen Prüfungssimulation
3. Besprechen der schriftlichen Prüfungssimulation
4. Mündliche Prüfungssimulation
5. Besprechen der mündlichen Prüfungssimulation

Ablauf der Ausbildung

  • Ausbildungsdauer – 720 Stunden Theorie und 120 Stunden Praxis
  • Präsenzunterricht durch einen Dozenten
  • Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr

Abschluss der Ausbildung

  • Sachkundeprüfung §34a GewO (IHK)
  • Waffensachkunde §7 WaffG
  • Betriebssanitäter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Grone Campus Schutz & Sicherheit