Vom Meister zum Master (Kooperation mit der NBS)
Was macht ein Master für Schutz und Sicherheit?
Der Umgang mit dem Themenfeld Sicherheit hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Aufgaben infolge veränderter Rahmenbedingungen und neuer Bedrohungen, ein gewandeltes Risikoverständnis, neue Formen der Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden, technische Innovationen und regulatorische Vorgaben haben zu einer Etablierung von Sicherheit als Managementaufgabe in Unternehmen und Organisationen geführt.
Ihre Vorteile
Der Bedarf an Fach- und Führungskräften, die ein ganzheitliches Sicherheitsverständnis mit einem Verständnis für die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Gegebenheiten in Unternehmen verbinden, ist sowohl in der Konzernsicherheit als auch bei den Sicherheitsdienstleistungsunternehmen anhaltend hoch.
Teilnahmevoraussetzungen
Als private Hochschule kann die NBS ihr Angebot flexibel an die Nachfrage anpassen und je nach Kapazität zusätzliche Studiengruppen pro Studiengang anbieten. Darum kann die NBS auf den Numerus Clausus (NC) als Auswahlkriterium verzichten und berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen. Alle Studiengänge der NBS Hochschule sind daher NC-frei.
Förderung und Finanzierung
Informationen zum Thema „Studienfinanzierung“ (z. B. BAföG, Umgekehrter Generationenvertrag, Stipendien, Studienkredite) finden sie auf den entsprechenden Seiten der NBS Northern Business School gGmbH.(https://www.nbs.de/studium/studienfinanzierung)
Jetzt informieren
Wann starten unsere nächsten Kurse
Vorlesungsbeginn an der NBS Northern Business School gGmbH:
15. März
15. September
Seminarinhalte
- ???
1. Bearbeitung der schriftlichen Prüfungssimulation
2. Auswertung der schriftlichen Prüfungssimulation
3. Besprechen der schriftlichen Prüfungssimulation
4. Mündliche Prüfungssimulation
5. Besprechen der mündlichen Prüfungssimulation
Ablauf der Ausbildung
- Ausbildungsdauer – 24 Monate
- Präsenzunterricht durch einen Dozenten
- Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Abschluss der Ausbildung
- ???